Die Theater AG der ADS präsentiert Geschichten vom Haben und Nicht-Haben und vom Teilen
Nacht der Bewerber an der Albrecht Dürer-Schule
Musik dringt aus den Räumen unserer Albrecht-Dürer-Schule am frühen Abend des 20. Oktober 2022. Das Foyer erstrahlt in buntem Licht. Ungeduldig warten bereits hunderte unserer Schülerinnen und Schüler auf den Einlass in die Schule. Punkt 17…
Aktuellen Informationen von Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
2022-10-18_Ministerschreiben an die Schulgemeinden
Weltkindertag an der Albrecht-Dürer-Schule
Auch in diesem Jahr fand anlässlich des Weltkindertages am 20. September ein Projekttag zum Thema Kinderrechte in allen 5. Klassen der ADS statt. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen beschäftigten sich die Kinder einen Vormittag…
Tag der Nachhaltigkeit
Der 7. Hessische Tag der Nachhaltigkeit bietet für Jung und Alt eine großartige Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Zahlreiche Akteurinnen und Akteure organisieren in der Woche vom 26. September bis…
Weitere Artikel

Gedenken an den Nationalsozialismus – eine Darmstadt-Rallye
Am Mittwoch, den 25. Januar war ein Teil der 10.Klassen in Darmstadt. Grund war die Projektwoche zum Thema „Demokratie lernen“. Zuerst besuchten…
All welcome – ADS zurück auf der Musicalbühne
Aufführungen ein voller Erfolg Endlich war es wieder soweit: Mit…
Börsen-AG besucht die Deutsche Börse
Den Börsenhandel live erleben durfte die neu gegründete Börsen-AG der…
„Sheriff for Kids“ an der Albrecht-Dürer-Schule – Eine Veranstaltung im Rahmen der Suchtprävention
In der vergangenen Woche gastierte Frau Claudia Berger an der…
Alle Artikel
Elternabend zur Suchtprävention am 18.07.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Rahmen der Suchtprävention an der Albrecht-Dürer-Schule findet am 18.Juli 2022, 18.30 Uhr, Pausenhalle, Zugang über den Haupteingang im Klein-Gerauer-Weg, ein Elternabend statt. Referentin ist Frau Claudia Berger, besser bekannt als „Sheriff4Kids“, die bereits 2017 mit…
Musical
Wir schreiben das Jahr 2222. Die Menschheit hat es endlich geschafft, all die Zuschreibungen und Einordnungen in Kategorien hinter sich zu lassen. Das neue Menschheitsmotto ist „All welcome“! Getreu dieser Devise bricht eine bunt zusammengewürfelte Crew zu einer Reise ins All auf, um neue Planeten…
Bundesjugendspiele an der Albrecht-Dürer-Schule
Am vergangenen Dienstag fanden an der Albrecht-Dürer-Schule die diesjährigen Bundesjugendspiele in Form eines allgemeinen Sporttages statt. Nach zweijähriger coronabedingter Pause erfreuten sich alle Beteiligten am gemeinsamen Wettkämpfen. Bei herrlichem Sommerwetter eiferten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10 um Höhen, Weiten und Zeiten:…
Deutsche Bundesbank zu Gast an der Albrecht-Dürer-Schule
Die Geldpolitik als Feuerwehr Inflation, Währungsstabilität und Geldpolitik. Der Referent der Deutschen Bundesbank streifte in seinem Vortrag „Nach der Krise ist vor der Krise“ die wesentlichen Finanzkrisen beginnend mit der Immobilienkrise 2007. „Die Zeiten“, zieht der Referent als Fazit, seien „riskant“. Die Wende in der…
Bürgermeister Ralf Möller im Gespräch mit Siebtklässlern
Echt smart! Bürgermeister Ralf Möller stellt sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b im Video-Chat. Gemeinsam mit ihrer Politiklehrerin Mariette Köster hat sich die Klasse auf das Gespräch mit dem Bürgermeister vorbereitet. Und jetzt haben sie alle Fäden selbst in der Hand:…